Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.
Start / Leibniz / Digitale Ressourcen

Transkriptionen des Leibniz-Briefwechsels 1713 für die Leibniz-Akademie-Ausgabe (nicht überprüft)

Seit den Anfängen der historisch-kritischen Gesamtausgabe Gottfried Wilhelm Leibniz: Sämtliche Schriften und Briefe, hrsg. von der Preußischen Akademie der Wissenschaften u. a., Darmstadt u. a. 1923 ff. (Leibniz-Akademie-Ausgabe) sind überwiegend Abschriften von in der heutigen Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek – Niedersächsische Landesbibliothek (GWLB) in Hannover überlieferten Brieftexten als Vorarbeit für die Briefreihen I–III hergestellt worden. Bis 2020 wurden die überwiegend hand- oder maschinenschriftlich vorliegenden Transkriptionen elektronisch erfasst und schon vorhandene digitale Versionen mit dem Satzprogramm TeX aufbereitet. Bei den hier vorliegenden, nicht überprüften Transkriptionen unterblieben – anders als bei den überprüften Transkriptionen – bislang die Korrektur und die Ergänzung der eingegebenen Texte. In der Regel fehlen auch Angaben zur Überlieferung. Das vorliegende Dokument umfasst Transkriptionen des Briefwechsels aus dem Jahr 1713.

Die nicht überprüften Transkriptionen geben einen vorläufigen Zwischenstand der Arbeiten wieder. Die Sammlung ist als Vorstufe zu den überprüften Transkriptionen angelegt und soll im Idealfall in diesen aufgehen. Anders als die überprüften Transkriptionen bieten die Texte jedoch noch keine stabile Textbasis. Obwohl die nicht überprüften Transkriptionen in formaler Hinsicht zitierfähig sind, raten wir von Zitaten aus den bereitgestellten Dokumenten ab. Sollten Sie ein Stück zitieren wollen, möchten wir Sie stattdessen darum bitten, über leibnizarchiv@gwlb.de Kontakt mit dem Leibniz-Archiv aufzunehmen, damit eine Überprüfung des betreffenden Texts außer der Reihe vorgenommen werden kann und dieser in einer überarbeiteten Fassung mit stabiler Textbasis in die Sammlung der überprüften Transkriptionen aufgenommen werden kann.

Transkriptionen des Leibniz-Briefwechsels 1713 für die Leibniz-Akademie-Ausgabe (nicht überprüft). Version 1. Erfasst von Renate Essi, bearbeitet von Malte-Ludolf Babin, hrsg. von der Leibniz-Forschungsstelle Hannover der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen beim Leibniz-Archiv der Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek – Niedersächsische Landesbibliothek. Hannover, 28. Oktober 2020.

@Online{LAA-Transkriptionen1713nue-v1,
  title       = {Transkriptionen des Leibniz-Briefwechsels 1713 für die Leibniz-Akademie-Ausgabe
                   (nicht überprüft)},
  version     = {1},
  editora     = {Babin, Malte-Ludolf},
  editoratype = {compiler},
  editorb     = {Essi, Renate},
  editorbtype = {collaborator},
  editor      = {{Leibniz-Forschungsstelle Hannover der Akademie der Wissenschaften zu 
                   Göttingen beim Leibniz-Archiv der Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek
                   Hannover}},
  abstract    = {Seit den Anfängen der historisch-kritischen Gesamtausgabe Gottfried Wilhelm 
                   Leibniz: Sämtliche Schriften und Briefe, hrsg. von der Preußischen Akademie der 
                   Wissenschaften u. a., Darmstadt u. a. 1923 ff. (Leibniz-Akademie-Ausgabe) sind 
                   überwiegend Abschriften von in der heutigen Gottfried Wilhelm Leibniz 
                   Bibliothek -- Niedersächsische Landesbibliothek (GWLB) in Hannover 
                   überlieferten Brieftexten als Vorarbeit für die Briefreihen I-III hergestellt 
                   worden. Bis 2020 wurden die überwiegend hand- oder maschinenschriftlich 
                   vorliegenden Transkriptionen elektronisch erfasst und schon vorhandene digitale 
                   Versionen mit dem Satzprogramm TeX aufbereitet. Bei den hier vorliegenden, 
                   nicht überprüften Transkriptionen unterblieben -- anders als bei den 
                   überprüften Transkriptionen -- bislang die Korrektur und die Ergänzung der 
                   eingegebenen Texte. In der Regel fehlen auch Angaben zur Überlieferung. Das 
                   vorliegende Dokument umfasst Transkriptionen des Briefwechsels aus dem Jahr 
                   1713.},
  note        = {Die nicht überprüften Transkriptionen geben einen vorläufigen Zwischenstand der 
                   Arbeiten wieder. Die Sammlung ist als Vorstufe zu den überprüften 
                   Transkriptionen angelegt und soll im Idealfall in diesen aufgehen. Anders als 
                   die überprüften Transkriptionen bieten die Texte jedoch noch keine stabile 
                   Textbasis. Obwohl die nicht überprüften Transkriptionen in formaler Hinsicht 
                   zitierfähig sind, raten wir von Zitaten aus den bereitgestellten Dokumenten ab.
                   Sollten Sie ein Stück zitieren wollen, möchten wir Sie stattdessen darum 
                   bitten, über leibnizarchiv@gwlb.de Kontakt mit dem Leibniz-Archiv aufzunehmen,
                   damit eine Überprüfung des betreffenden Texts außer der Reihe vorgenommen 
                   werden kann und dieser in einer überarbeiteten Fassung mit stabiler Textbasis 
                   in die Sammlung der überprüften Transkriptionen aufgenommen werden kann.},
  location    = {Hannover},
  date        = {2020-10-28},
}
Sie sind eingeloggt als:
Bibliothekskonto Ausloggen
Zeit bis zum automatischen Logout: