Angebote für Schulen

Wie findet man Literatur für die Facharbeit? Wo findet man die recherchierten Bücher in der Bibliothek? Welche Recherchemöglichkeiten stehen zur Verfügung? Schülerinnen und Schüler ab dem elften Jahrgang finden Antworten auf diese Fragen in den Seminaren der GWLB. Aber auch für Lehrkräfte bieten wir individuelle Workshops an.
Wir helfen Ihnen
Online-Seminar „Einführung in die Bibliotheksbenutzung”
Sie unterrichten Schülerinnen und Schüler ab Jahrgangstufe 11 oder betreuen Studierende?
Die GWLB kann Sie mit einem Online-Seminar zur Einführung in die Benutzung einer wissenschaftlichen Bibliothek unterstützen. In den Schulungen wird nach Absprache mit Ihnen (Lehrkraft, Tutorin oder Tutor), die für die Facharbeit, das Referat oder ähnliches notwendige Recherchekompetenz vermittelt.
Einführung in die Katalog- und Literaturrecherche mit praktischer Übung
Interaktion in Videokonferenz mit BigBlueButton
Teilnehmende: maximal 20
Dauer: circa eine Stunde
Nach Ihrer Terminanfrage nehmen wir für die weiteren Absprachen Kontakt zu Ihnen auf.
Einführung in die Bibliotheksbenutzung in der GWLB
Sie unterrichten Schülerinnen und Schüler ab Jahrgangstufe 11?
Die GWLB kann Sie mit einer Einführung in die Benutzung wissenschaftlicher Bibliotheken in der GWLB unterstützen. In den Schulungen wird nach Absprache mit Ihnen (Lehrkraft, Tutorin oder Tutor), die für eine Seminarfacharbeit, ein Referat oder ähnliches notwendige Recherchekompetenz vermittelt.
Lerninhalte
Discovery-System "GWLB-Suche"
Gesamtkatalog Hannover
E-Medien der GWLB
Arbeitsmöglichkeiten vor Ort
- Bewertung von Quellen
Teilnehmende: max. 20
Dauer: circa zwei Stunden
Nach Ihrer Terminanfrage nehmen wir für die weitere Absprache Kontakt zu Ihnen auf.
Bibliotheks-Workshop in Modulen
Sie unterrichten das Fach Deutsch in der Sekundarstufe II und möchten Ihren Schülerinnen und Schülern Recherche- und Methodenkompetenzen vermitteln?
Die GWLB kann Sie hierin unterstützen und bietet gemeinsam mit einer Lehrkraft Workshops zu Abitur-Themen an.
Die Schülerinnen und Schüler lernen Online-Ressourcen und Kataloge der GWLB sinnvoll für das eigene und kooperative Arbeiten zu nutzen.
90-minütiges Online-Seminar: Vorstellung der Kataloge der GWLB und der Themenauswahl; Aufgabenstellung
Circa zwei Wochen Bearbeitungszeitraum für die Präsentationen, bei Bedarf Beratung in der Bibliothek, über Mail oder Chat zu vorgegebenen Terminen
Auswertungsphase wahlweise als Online-Workshop oder in der Schule (per Videokonferenz oder im Präsenzbetrieb)
Nach Ihrer Terminanfrage nehmen wir für die weiteren Absprachen Kontakt zu Ihnen auf.
Workshop für Lehrkräfte
Sie unterrichten an einer weiterführenden Schule und möchten Ihr Wissen zu Recherche und Bibliotheken auffrischen?
Die GWLB unterstützt Schulen mit Angeboten für Lehrkräfte und Schülerinnen und Schüler. Je nach Interesse bieten wir Ihnen folgende Schwerpunkte für Gruppen ab fünf Personen:
Vorstellung der Bibliotheksangebote für Schulen (auch Online-Seminare)
Unterstützende Angebote für die Vorbereitung und Begleitung von Seminararbeiten oder von Ersatzleistungen
Präsentation zur Recherche: Wie finde ich Literatur zu meinem Thema?
Bibliothekskataloge, Verbundkatalog, Fachdatenbanken, Volltextangebote, „Niedersachsen” als Sammelschwerpunkt der GWLBMöglichkeit zur eigenen Recherche und Beantwortung Ihrer Fragen
Tipps für Sie als Lehrkraft (Erfahrungsaustausch und Kontakte)
Kurzer Rundgang durch die öffentlichen Räume der Bibliothek
Dauer: je nach gewünschtem Umfang 90–150 Minuten
Nach Ihrer Terminanfrage nehmen wir für die weiteren Absprachen Kontakt zu Ihnen auf.