Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.
Start / Die Bibliothek / Über die GWLB / Presseinformationen

Presseinformationen

Blockbuch, Polyglotte, Bilderbibel – mit der Bibel durch die Buchgeschichte

27.02.2020

Wie kaum ein anderes Buch hat die Bibel über Jahrhunderte Buchdrucker und Künstler zu Höchstleistungen angespornt. In Blockbüchern und Polyglotten setzten Meister der Typografie dem Wort Gottes ein Denkmal. Luther und andere Übersetzer rangen um den richtigen Wortlaut. Es geht aber nicht nur um das Wort, sondern auch um Bilder: Romantik, Jugendstil, Expressionismus – jede Kunstepoche schuf ihre eigenen Bibelillustrationen.

Sabine Brügmann, Leiterin des Sachgebiets Alte Drucke in der Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek, stellt besondere Bibeldrucke aus sechs Jahrhunderten vor.

Der Eintritt ist frei.

Seit 2018 präsentiert der Verein der Freunde und Förderer der Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek e. V. in der Veranstaltungsreihe „Aus der Schatzkammer“ in lockerer Reihenfolge mehrmals im Jahr besondere Schätze aus dem reichen Bestand der Bibliothek.

Sie sind eingeloggt als:
Bibliothekskonto Ausloggen
Zeit bis zum automatischen Logout: