Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.
Start / Die Bibliothek / Über die GWLB / Presseinformationen

Aktuelles

  • NEUE REIHE

    Vernetzt mit Leibniz - die Korrespondenzen

    Leibniz korrespondierte über soziale, religiöse und kulturelle Grenzen hinweg. Die neue Reihe zeigt die Vielfalt des Briefwechsels.

    Die erste Veranstaltung der Reihe findet am 23. Januar statt: "Gottfried Wilhelm Leibniz und Lodovico Antonio Muratori: Zwischen Grand Tour und Forschungsinteresse diesseits und jenseits der Alpen"

     
  • Die Weichen sind gestellt

    Der Niedersächsische Minister für Wissenschaft und Kultur, Falko Mohrs und die Direktorin der Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek, Anne May haben die Zielvereinbarung für die kommenden zwei Jahre unterzeichnet.

     
  • Die GWLB – eine Bibliothek für mich

    Wir bieten wieder allgemeine Führungen durch die Bibliothek an.

    Der nächste Termin ist am Dienstag, 18. Februar, 15:30 Uhr

    Mehr erfahren...

     
  • PUBLIKATION

    Eine Werner-Kraft-Bibliographie, bearbeitet von Ulrich Breden, ist jetzt neu als E-Book in den Publikationen der GWLB verfügbar.

    Zur Publikation

     
  • Kostbare Fracht: Goldener Brief reist für Ausstellung nach London

    Der Goldene Brief wird im Rahmen der Ausstellung „Burma to Myanmar: 1500 years of connection and isolation“ im British Museum als zentrales Ausstellungsstück präsentiert.
     
  • „Hofbibliothek“ der Marienburg kehrt zurück

    Die Stiftung Schloss Marienburg, das Niedersächsische Landesarchiv und die Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek haben die „Hofbibliothek“ der Marienburg aus Privatbesitz zurückerworben.
     
  • Scannerspende für Bibliothek in Ukraine

    Die Freunde & Förderer der GWLB spenden einen Scanner für die ukrainische Bibliothek in Rivne. Denn die Sicherung der historischen Bestände und die Bewahrung des kulturellen Erbes sind ihnen ein wichtiges Anliegen.
     
  • Mehr Treffer bei der Literatursuche

    Bestände der GWLB sind im TIB-Portal auffindbar und an den TIB-Standort Conti-Campus bestellbar.
     
  • Ausgezeichnet

    Sven Erdner, Mitarbeiter im Leibniz-Archiv, erhält den VGH-Preis für seine hervorragende Leibniz-Dissertation.
     
  • Briefe von und an Gottfried Wilhelm Leibniz

    Weltdokumentenerbe

    Das UNESCO-Programm "Memory of the World" hat zum Ziel, Dokumente mit einem außergewöhnlichen Wert für die Menschheit zu bewahren und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Die GWLB ist im Besitz von zwei UNESCO Weltdokumentenerbetiteln: Der Goldene Brief und der Leibniz-Briefwechsel

     
Sie sind eingeloggt als:
Bibliothekskonto Ausloggen
Zeit bis zum automatischen Logout: